Adresse
St.-Gallus-Str. 14
86742 Fremdingen
Telefonnummer
09086 1256
Telefax
Mobil
09086 920111
0171 6806498
peter.schiele@t-online.de
Geburtsdatum
26.04.1960
Familienstand
verheiratet
Konfession
römisch-katholisch
Mitglied in folgenden Ausschüssen
- Ausschuss 1: Bezirksausschuss
- Ausschuss 2: Gesundheit und Psychiatrie
Politik
- Kreisrat des Landkreises Donau-Ries seit 2002, stellv. Fraktionssprecher der CSU/AL-JB-Fraktion seit 2014
- Gemeinderat in Fremdingen seit 2014
Ehrenamtliches Engagement
- Stellv. Vorsitzender des Freundeskreises der ehem. Synagoge Hainsfarth
Bezirkstag
- Mitglied im Fachbeirat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Porträt
„Die Arbeit im Bezirksrat wirkt sich direkt auf die Menschen vor Ort aus. Ein Lächeln von Menschen mit Hilfebedarf bei meinen Besuchen in Einrichtungen ist der schönste Lohn und die beste Motivation zum weiteren Einsatz.“ Peter Schiele weiß, wovon er spricht. Der 59-jährige Fremdinger ist nicht nur Bezirksrat seit 2013 und seit letztem Jahr einer der stellvertretenden CSU-Fraktionssprecher, er war auch Mitglied im Vorstand des Vereins Lebenshilfe Donau-Ries und hat so die Bedeutung von Arbeit und Alltag für die Menschen mit Behinderung kennen und schätzen gelernt.
Die Fürsorge für die Schwächeren der Gesellschaft, Inklusion, Menschenwürde und der gelebter Sozialstaat sind dem gebürtigen Bollstädter aus der Gemeinde Amerdingen im Oberen Kesseltal wichtig. So setzt er sich auch erfolgreich für den Ausbau der wohnortnahen sozialen Infrastruktur für die Menschen mit Handicap im Bereichen Wohnen und Arbeiten im Landkreis Donau-Ries ein. „Wurden Menschen mit Behinderung einst versteckt, so werden sie jetzt integriert und als wertvoller Teil der Gesellschaft gesehen“, ist Schiele froh und engagiert sich entsprechend!
Heute lebt Schiele mit seiner Familie nur wenige Kilometer weiter von seinem Geburtstort in seiner Heimatgemeinde Fremdingen. Er arbeitet als Hauptamtsleiter in der Großen Kreisstadt Nördlingen. Politisch ist er für die CSU seit 2002 im Kreistag Donau-Ries und seit 2014 Gemeinderat in Fremdingen. „Durch politische Weitsicht der CSU steht Bayern heute besser da denn je! Die CSU steht für stabile und demokratische Verhältnisse!“ so der CSU-Politiker.
„Man muss es im Leben nehmen, wie es kommt, aber man muss viel dafür tun, dass es so kommt, wie man es gern nehmen möchte“, ist ein Lebensmotto von Peter Schiele. Man merkt ihm an, dass er gern unter Menschen ist, freundlich, mit einem offenen Blick – ein Teamspieler! „Mein Beruf als Hauptamtsleiter der Stadt Nördlingen und das Mandat des Bezirksrates verlangen eine gute Organisation und hohe Flexibilität“, weiß der 59jährige aus Erfahrung.
Seit 2018 ist er nicht nur einer der stellvertretender CSU-Fraktionssprecher, er wurde zudem auch (noch) in den Bezirksausschuss gewählt. Daneben ist er noch im Ausschuss Gesundheit und Psychiatrie. Einen hohen Stellenwert misst Bezirksrat Peter Schiele einer heimatnahen psychiatrischen Versorgung zu: „Die Aufwertung der Bezirksklinik in Donauwörth zu einem eigenständigen Standort innerhalb der Bezirkskliniken stärkt die soziale Infrastruktur für die psychisch kranken Menschen in unserer Region erheblich“.
Heimat und ländliche Regionen stärken, sie lebenswert erhalten mit Kultur- und Brauchtumspflege – das sind weitere Schwerpunkte in seiner Bezirksarbeit. So hat er sich stark gemacht für die weitere Aktualisierung und den Ausbau des Bezirksmuseums KulturLand Ries in Maihingen, denn es spiegelt gut die Alltagskultur des Rieses wider. „Das Bezirksmuseum füllt unter der Trägerschaft des Bezirks Schwaben zwei ausgedehnte, denkmalgeschützte Gebäude des ehemaligen Klosters“, erläutert Schiele dazu. Ausstellungen, Veranstaltungen und Feste sowie museumspädagogische Angebote würden dazu einladen, Menschen, Land-schaft und Geschichte des Donau-Ries kennenzulernen. „Frische Konzepte sind hier gefragt!“
Peter Schiele ist zuverlässig, beharrlich – und bereit auch Neues zu wagen, beispielsweise bei zeitgenössischer Kunst und Kultur: „Im Allgäu gibt es ein Literaturfestival, warum nicht auch in Nordschwaben?“ brachte er seine Idee in den Bezirkstag ein. Ab 2020 wird es ein solches geben!
Ziel des zweifachen Familienvaters in seinem Amt als Bezirksrat ist es auch etwas für die politische Bildung der Jugend zu tun: „Es geht dabei nicht darum, junge Menschen speziell für eine Partei zu begeistern, sondern für das demokratische System an sich.“ Eine gute Möglichkeit sieht er hier in der Jugendbildungsstätte in Babenhausen. Seit 1986 schon ist die „Jubi“ eine außerschulische Jugend- und Erwachsenenbildung unter dem Dach des Bayerischen Jugendrings. Träger ist der Bezirksjugendring Schwaben.
Ehrenamtlich engagiert sich Schiele im Freundeskreis der ehem. Synagoge Hainsfarth. Hier ist er stellvertretender Vorsitzender. Mitglied ist er auch bei der Lebenshilfe Donau-Ries e.V., beim Rieser Bauernmuseums- und Mühlenverein, im Kolpingwerk, bei den Rieser Kulturtagen, dem TSV 1861 Nördlingen.
Entspannung findet Schiele bei der Gartenarbeit und in der Familie. Oder beim Sport: im Sommer beim Radfahren oder im Winter beim Skifahren. Und auch hier kommt ihm sein geselliges Naturell entgegen. Peter Schiele ist eben gern unter Menschen – und tut gern etwas für Menschen.